
Eisenbahn-Fahrzeugtechnik (Wagenmeister:in)
Lege jetzt die Weichen für die Zukunft des Bahnverkehrs! Mit einem NEXT LEVEL Eisenbahnberuf vertiefst du dein Technik-Wissen, wie du es nur bei den ÖBB kannst.
Dein Next Level Eisenbahn-Fahrzeugtechnik (Wagenmeister:in)
Der absolute Eisenbahnberuf: Als Wagenmeister:in bist du immer direkt am Zug. Das machst du entweder stationär auf dem Bahnhof oder direkt an Bord und sorgst für die Sicherheit.
Eisenbahnmodule sind Next level und zeigen dir deine Karriereperspektiven auf. Sie dauern ein halbes Jahr und können an einen technischen Grundlehrberuf angehängt werden. Mehr Infos findest du auch unter "So bewirbst du dich".
-
Transkript des Videos zum Nachlesen
Eisenbahnberuf Eisenbahnfahrzeugtechnik
Filmaufnahmen, Sprecher, Textinserts, Musik im HintergrundTextinsert:
ÖBB – Next Level LehreMarco:
Hallo, ich bin Marco und Lehrling für Eisenbahnfahrzeugtechnik bei den ÖBB. Willkommen in meiner Welt!
Hier lerne ich die technische Überprüfung von Triebfahrzeugen und Waggons. Außerdem führe ich Bremsproben durch. Weil mir nichts entgehen darf muss ich super hören und sehen können können. Keine Sorge die ÖBB Infra kümmert sich um alle nötigen Arzttermine und natürlich um ein faires Gehalt.Textinsert:
Dein Gehalt in der Ausbildung:
- 1. Lehrjahr: 687,-- €
- 2. Lehrjahr: 896,-- €
- 3. Lehrjahr: 1.191,-- €
- 4. Lehrjahr: 1.595,--€Marco:
Jetzt wisst hier Bescheid, tschau.Textinsert:
Jetzt bewerben auf nasicher.at
Daten und Fakten
Lehrzeit | 0,5 Jahre nach Abschluss eines Hauptmoduls in einem passenden Lehrberuf |
---|---|
Lehrlingseinkommen | entspricht der Höhe des Einkommens des 4. Lehrjahres |
Ausbildungsort | Lehrwerkstätte Wien, St. Pölten, Linz, Attnang-Puchheim, Knittelfeld, Graz, Salzburg, Innsbruck, Bludenz |
Firma | ÖBB-Infrastruktur AG |
Deine Berufswelt
Der absolute Eisenbahnberuf: Als Wagenmeister:in bist du immer direkt am Zug. Das machst du entweder stationär auf dem Bahnhof oder direkt an Bord und sorgst für die Sicherheit. Du überprüfst unsere Züge innen wie außen und erkennst sofort, wo Mängel auftreten. Kleine Schäden behebst du selbstständig, bei größeren veranlasst du die sofortige Reparatur.
Deine zukünftigen Aufgaben
- Du untersuchst, ob Wagen, Züge und Ladung betriebssicher sind, funktionieren bzw. den versprochenen Komfort bieten.
- Du führst Bremsproben durch und übernimmst Kleinreparaturen.
- Du bist für erweiterte Übernahme-/Übergabetätigkeiten auf Grenz- und Auslandsbahnhöfen verantwortlich.
- Du übernimmst die Disposition und Koordination des Fuhrparks.
- Du sorgst für die Instandhaltung und bestellst das Nötige.
- Du kümmerst dich um das Schadensmanagement.
- Du bist für das Sicherheits- und Notfallmanagement verantwortlich.
- Bei deiner Arbeit beachtest du die besonderen Gefahren des Eisenbahnbetriebs.
Was du ganz besonders dafür brauchst?
- Du hast ein ärztliches Attest, dass du gesundheitlich in Form bist (Sehtest) und ausgezeichnet hörst.
- Du bist höchst belastbar und immer einsatzbereit.
- Du bist absolut verlässlich und pünktlich.
- Du verstehst, wie deine Kund:innen denken.
- Du bist bereit, deinen Dienst an verschiedenen Einsatzstellen zu verrichten.
Eine Anleitung zur Bewerbung einer Lehrstelle findest du hier.
Alle Lehrstätten in Österreich
Mit neun verschiedenen Lehrstätten in ganz Österreich bist du garantiert nie weit von deiner NEXT LEVEL Lehre entfernt.