
Metalltechnik – Maschinenbautechnik
Technik goes NEXT LEVEL! Mit den Technik-Lehrberufen bei den ÖBB bist du überall gefragt, wo es um unsere technischen Anlagen und Fahrzeuge für das österreichische Schienennetz geht.
Dein Next Level Metalltechnik – Maschinenbautechnik
Next Level Maschinen brauchen Next Level Techniker:innen. Mit deiner zukunftssicheren technischen Ausbildung übernimmst du die Wartung von Systemen pneumatischer und hydraulischer Anlagen bei den ganz großen Kränen.
-
Transkript des Videos zum Nachlesen
Metall und Maschinenbautechnik
Filmaufnahmen, Sprecher, Textinserts, Musik im HintergrundTextinsert:
ÖBB – Next Level LehreLea:
Hallo, ich bin Lea und Lehrling für Maschinen- und Metallbautechnik bei den ÖBB. Willkommen in meiner Welt!
Der Tag beginnt bei mir immer mit Kaffee. Ohne geht´s nicht. Im Labor herrscht immer gute Stimmung – weil jeder was tut, dass ihm Spaß macht. Meine Aufgabe ist die Wartung von Systemen pneumatischer und hydraulischer Anlagen. Außerdem arbeite ich an einer pneumatischen Anlage. Dinge herstellen und dann zusammenbauen macht tatsächlich sehr viel Spaß. Und wenn´s passt, dann passt´s einfach! Apropos, das Gehalt passt auch!Textinsert:
Dein Gehalt in der Ausbildung:
- 1. Lehrjahr: 850,-- €
- 2. Lehrjahr: 1.020,-- €
- 3. Lehrjahr: 1.285,-- €Lea:
Ich hoffe, ihr habt einen guten Eindruck von meiner Arbeit bekommen.Textinsert:
Jetzt bewerben auf nasicher.at
Daten und Fakten
Lehrzeit | 3,5 Jahre |
---|---|
Lehrlingseinkommen | bis zu € 850,00 (im 1. Lehrjahr) |
Ausbildungsort | Lehrwerkstätte Wien, Linz, Attnang-Puchheim, Knittelfeld, Graz, Salzburg, Innsbruck, Bludenz |
Firma | ÖBB-Infrastruktur AG |
Deine Berufswelt
Next Level Maschinen brauchen Next Level Techniker:innen. Mit deiner zukunftssicheren Ausbildung übernimmst du die Wartung von Systemen und pneumatischen hydraulischen Anlagen. Du bist gefragt, wenn es um die Aufstellung und Inbetriebnahme von Maschinen und Fertigungsanlagen sowie um Wartungs- und Reparaturarbeiten geht.
Deine zukünftigen Aufgaben
- Du stellst Bauteile her und baust sie zusammen.
- Du stellst Maschinen-Fertigungsanlagen auf, nimmst sie in Betrieb, wartest und reparierst diese.
- Du bedienst konventionelle und elektronisch gesteuerte (CNC-)Werkzeugmaschinen.
- Du wartest pneumatische, hydraulische und elektrotechnische Steuerungsanlagen.
- Du erstellst und änderst Fertigungsprogramme für rechnergestützte (CNC-)Maschinen und Anlagen.
- Du suchst Fehler, Mängel und Störungen an Anlagen und Maschinen, grenzt sie ein und beseitigst sie.
Was du ganz besonders dafür brauchst?
- Du bist technisch begabt.
- Du bist handwerklich geschickt und hast ein gutes Vorstellungsvermögen.
- Du bringst die körperlichen Voraussetzungen mit. (Sehtest – wir kümmern uns um einen Termin für dich!)
Karriereperspektiven
Eine Anleitung zur Bewerbung einer Lehrstelle findest du hier.
Alle Ausbildungsstandorte in Österreich
Mit neun verschiedenen Lehrwerkstätten in ganz Österreich bist du garantiert nie weit von deiner NEXT LEVEL Lehre entfernt.