
Elektronik – Informations- und Telekommunikationstechnik
Technik goes NEXT LEVEL! Mit den Technik-Lehrberufen bei den ÖBB bist du überall gefragt, wo es um unsere technischen Anlagen und Fahrzeuge für das österreichische Schienennetz geht.
Dein Next Level Elektronik – Informations- und Telekommunikationstechnik
Netzwerke brauchen Next Level Expert:innen, die sie einrichten. Und hier kommst du ins Spiel – du bist verantwortlich dafür, dass unsere Kommunikationsanlagen reibungslos funktionieren. Und damit auch für die Sicherheit an Bord.
-
Transkript des Videos zum Nachlesen
Elektronik - Informations- und Telekommunikationstechnik
Filmaufnahmen, Sprecher, Textinserts, Musik im HintergrundTextinsert:
ÖBB – Next Level LehreMario:
Hallo, ich bin Mario und Lehrling für Elektronik - Informations- und Telekommunikationstechnik. Willkommen in meiner Welt!
Ordnung muss sein! Los geht´s. Ich installiere, warte und repariere nachrichtentechnische Anlagen. Also Funk- und Netzwerkanlagen. Außerdem stelle ich Serveranlagen auf und parametriere diese. Kurzgesagt: alles, was Nachrichten transportiert und empfängt, wird von mir repariert und gewartet. Wenn bei mir alle läuft, dann läuft´s auch bei allen anderen! Und wer gut arbeitet, der wird auch gut bezahlt!Textinsert:
Dein Gehalt in der Ausbildung:
- 1. Lehrjahr: 850,-- €
- 2. Lehrjahr: 1.020,-- €
- 3. Lehrjahr: 1.285,-- €Mario:
Ich hoffe, ihr habt einen guten Eindruck von mir und meiner Arbeit bekommen.Textinsert:
Jetzt bewerben auf nasicher.at
Daten und Fakten
Lehrzeit | 3,5 Jahre |
---|---|
Lehrlingseinkommen | bis zu € 850,00 (im 1. Lehrjahr) |
Ausbildungsort | Lehrwerkstätte Wien, Graz, Linz |
Firma | ÖBB-Infrastruktur AG |
Deine Berufswelt
Netzwerke, egal, ob zwischen Menschen oder Maschinen, brauchen Next Level Expert:innen, die sie einrichten. Und hier kommst du ins Spiel – du bist verantwortlich dafür, dass unsere Netzwerke und Kommunikationsanlagen reibungslos funktionieren. Alles, was Nachrichten transportiert, fällt in deinen Aufgabenbereich. Von der Installation über die Wartung bis zur Reparatur. In deinem Beruf geht es um die Sicherheit der Menschen. Es liegt in deiner Verantwortung, dass wir sie unseren Kund:innen garantieren können.
Deine zukünftigen Aufgaben
- Du installierst, wartest und reparierst nachrichtentechnische Anlagen. Dazu zählen Telefon- und Radaranlagen, Alarm-, Sicherungs-, Signal- und Bürokommunikationsanlagen.
- Du errichtest, prüfst und entstörst analoge und digitale Kommunikationssysteme wie ISDN, LAN und GSM.
- Du stellst elektronische Schaltungen und Leiterplatten (Prints) her und überprüfst diese.
- Du montierst verschiedene Teile der nachrichten- technischen Anlage am Montageort.
- Du verlegst Leitungen und erstellst Funktionsabläufe einzelner Anlageteile.
- Du nimmst Anlagen in Betrieb, überprüfst ihre Funktionen und reparierst beschädigte Anlagen.
- Du suchst die Ursachen für Fehler mit verschiedenen Messgeräten und tauschst beschädigte Teile aus.
Was du ganz besonders dafür brauchst?
- Du bist technisch begabt.
- Du bist handwerklich geschickt und hast ein gutes Vorstellungsvermögen.
- Du bringst die körperlichen Voraussetzungen mit. (Sehtest – wir kümmern uns um einen Termin für dich!)
Karriereperspektiven
Eine Anleitung zur Bewerbung einer Lehrstelle findest du hier.
Alle Ausbildungsstandorte in Österreich
Mit neun verschiedenen Lehrwerkstätten in ganz Österreich bist du garantiert nie weit von deiner NEXT LEVEL Lehre entfernt.